Fliege weiter und länger denn je
Du hast genug davon, deine Zeit in Shuttle-Bussen zu verbringen? Der Thermik-Perfektionskurs im Gleitschirmfliegen bringt dir bei, wie du länger fliegen kannst! In diesem Kurs lernst du, thermische Aufwinde zu erkennen und gezielt zu nutzen, um deine Flugzeit zu verlängern. Er richtet sich an Gleitschirmpilot*innen mit guter Eigenständigkeit, die längere Flüge genießen möchten.
- WO: Lumbin und Saint-Hilaire-du-Touvet
- FÜR WEN?: Selbstständige Pilot*innen mit kompletter eigener Ausrüstung
- VORAUSSETZUNGEN: Mindestens A-Schein / Aufwindquellen aktiv nutzen können
- WANN?: Siehe unsere Buchungsübersicht
- PREISE: 769 € (5 Tage) / 339 € (1 Wochenende)
Was sind die Ziele des Thermik-Perfektionskurses?
Der Thermik-Perfektionskurs zielt darauf ab, Piloten mit Erfahrung zu längeren Flügen zu führen. Obwohl die Praxis im Mittelpunkt der Woche steht, kommt die Theorie nicht zu kurz. Das Verständnis der thermischen Aerologie ist ein Schlüssel zu schnellerem Fortschritt. Eine gute Wetteranalyse hilft dir, Orte und Flugzeiten zu wählen, an denen Thermik geeignete Bedingungen bietet.
Möchtest du lernen, wie man Thermiken „ankreist“? Der Kurs umfasst praktische Übungen zur Entwicklung deiner Flugtechnik. Ziel ist es, möglichst viele Flüge zu absolvieren, um deinen Fortschritt zu maximieren.
Kurz gesagt, das erreichst du im Thermik-Perfektionskurs:
- Thermische Aerologie verstehen
- Fluggebiete und Zeiten wählen, um geeignete Thermiken zu finden
- Flugtechnik entwickeln, um Thermiken zu nutzen
- Erlernen des Kurvenflugs („ankreisen“)
- FLIEGEN!!!
Wie ist das Programm des Thermik-Perfektionskurses?
Der Thermik-Perfektionskurs beinhaltet:
- Eine halbtägige Einschätzung deines Flugniveaus, inklusive Theorie
- Pilotentraining mit Schwerpunkt auf Thermik
- Theorieworkshops zur Flugtechnik
- Wetterbedingt so lange wie möglich fliegen
- Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Initialer Pilotenschein
- Eigenständigkeit beim Start und Landung
- Grundkenntnisse in der Flügelsteuerung in Roll- und Nickrichtung
Unsere Priorität bleibt dein sicheres Fortschreiten. Der Kurs richtet sich an diejenigen, die ihre ersten Langstreckenflüge absolvieren möchten. Während des Kurses fahren wir zu den besten Fluggebieten, um optimale Flugmöglichkeiten zu bieten.
Hinweis: Gleitschirmfliegen ist ein wetterabhängiger Luftsport. Der Kursinhalt kann je nach Wetterbedingungen und Teilnehmerniveau variieren.
Organisation des Thermik-Perfektionskurses
Thermik-Perfektionskurs – Woche | Thermik-Perfektionskurs – Wochenende | Privatunterricht |
5 aufeinanderfolgende Tage | 1 Wochenende | Kontaktiere uns |
Was ist die Philosophie unserer Air et Aventure Gleitschirmschule?
Längere Flüge sind das Ziel vieler Pilot*innen! Das bedeutet auch lernen zu fliegen unter turbulenten aerologischen Bedingungen. Deshalb basiert unsere Pädagogik auf Progression und Etappenzielen, um fliegen zu lernen ohne Angst.